Startseite » Blog » Testberichte » Katzenstreu » Catsan Ultra Plus Katzenstreu im Test

Catsan Ultra Plus Katzenstreu im Test

Dieses Produkt wurde mir kosten- und bedingungslos zum Testen überlassen. Was bedeutet das?

Vor einiger Zeit habe ich euch gefragt, welche feine, duftfreie Klumpstreu ich mal testen sollte. Daraufhin legte mir eine Leserin die Catsan Ultra Plus Katzenstreu ans Herz. Da ich Catsan bisher nur als eher gröbere Streu kannte, kamen wir ins Gespräch. Ein paar Tage später stellte mir MARS auf meine Nachfrage hin einen 5-Liter-Sack zum Testen zur Verfügung. Heute möchte ich euch von unseren Erfahrungen damit berichten.

Feine Klumpstreu im umweltfreundlichen Papiersack

Die Catsan Ultra Plus Katzenstreu besteht aus Naturton und wird für die Tiersparte der MARS GmbH hergestellt – ja, das ist die gleiche Marke, die auch hinter Whiskas, Sheba, KiteKat, Dreamies, Crave etc. und auch Royal Canin und AniCura steht. Im Handel sind 5 l, 10 l und 15 l Papiersäcke erhältlich. Je nach Bezugsquelle und Abnahmemenge kostet 1 Liter Streu 1,29 – 1,69 Euro. Du bekommst die Streu in vielen Zoofachläden und Supermärkten.

Wir haben – wie oben schon geschrieben – einen 5 l-Sack zur Verfügung gestellt bekommen. Dieser reichte aus, um unser (zu) kleines „Testklo“ (Grundfläche etwa 55x40cm) etwa 2 – 3 cm hoch zu befüllen – für den normalen Alltag also viel zu wenig. Dementsprechend würde ich empfehlen, ein normal großes Klo (also größer als 60x40cm) mit mindestens 15 Liter Catsan Ultra Plus Katzenstreu zu befüllen.

Die Streu ist in doppelwandige Papiersäcke mit stabilem Henkel verpackt – für mich direkt zwei Pluspunkte: einerseits ist Papier umweltfreundlich, andererseits schneidet der Henkel beim Tragen nicht in die Haut ein. Hier hat jemand mitgedacht. Da die Streu auch nicht schwer ist, sind die Säcke recht bequem zu tragen.

Mehrere Catsan ultra plus Katzenstreupakete auf einer Palette
Das Catsan Ultra Plus Katzenstreu ist auch in 10 L Papier-säcken erhältich

Fein und duftfrei – aber leider staubig und viel Sandstrand

Catsan ultra plus im Größenvergleich mit einer 5 Cent-Münze
Catsan Ultra Plus im Größenvergleich mit einer 5 Cent-Münze
Das Bild zeigt eine Hand, die einen schwarzen Pappstreifen hält, welcher mit einer dicken Staubschicht überzogen ist
Staubtest: der schwarze Pappstreifen ist mit viel hellem Katzenstreustaub überzogen

Direkt beim Einfüllen der Streu zeigte sich, dass das Herstellerversprechen „99 % staubfrei“ für unseren Sack definitiv nicht zutraf: Die helle Staubwolke war wirklich beachtlich. Und setzte sich unangenehm auf den umliegenden Möbeln und dem Fußboden ab. Beim Durchfahren mit der Hand war der Staubfilm nicht nur sicht-, sondern auch spürbar.

Im darauffolgenden Test über die nächsten zwei Wochen zeigten sich dann noch zwei Dinge: obwohl die Streufüllung im Testklo sehr niedrig war, bildete die Streu feste, gut abgegrenzte und bröselfreie Klumpen. Und auch trotz der niedrigen Füllhöhe wurde relativ viel Streu aus der Toilette herausgetragen. Ich musste nach jeder Benutzung einmal mit dem Handfeger im großen Umkreis klar Schiff machen. Eine Streuauffangmatte löst dieses Problem sicher zuverlässig – das ist also kein großes Ding.

Gute Klumpeigenschaften und Geruchsneutralität auch über Wochen

Meine Katzen haben die Streu ohne zu Zögern genutzt und zeigten keinerlei Anzeichen von Unwohlsein. Da sie gern darin gescharrt haben, vermute ich, dass ihnen die feine Korngröße echt angenehm war – dadurch wurde aber natürlich nur noch mehr Streu herausgetragen 😀 In den zwei Wochen des Tests entwickelte sich kein unangenehmer Geruch im Klo und auch die Klumpen waren weiterhin kompakt und fest.

Catsan Ultra Plus Katzenstreu – Fazit für mich

Duftfrei, fein, zuverlässig klumpend und geruchsneutral – außerdem ein bequem zu tragender Papiersack: Die Catsan Ultra Plus Katzenstreu hat bei uns viele Pluspunkte gesammelt. Allerdings staubte die Streu bei uns sehr stark. Zahlreiche Online-Bewertungen legen nahe, dass ich nicht die Einzige mit dem Problem war. Es scheint, als hätten seit etwa 2022 zahlreiche Menschen (nicht nur) ein „Staubproblem“ bei dieser Streu.

Alles in Allem finde ich an der Catsan Ultra Plus Katzenstreu Vieles toll – leider überwiegt jedoch für mich der einzige Minuspunkt, denn eingeatmeter oder verschluckter Staub ist sicherlich alles andere als gesund. Und das wiegt in meinen Auge schwerer als alle subjektiven Vorlieben.

Gefällt dir der Inhalt?

0 / 5 ( 0 Bewertungen)

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lass uns diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Schreibe einen Kommentar

Dein Kommentar erscheint erst nach Freigabe durch Miriam in der Kommentarliste. Die Überprüfung kann einige Tage dauern. Die erforderlichen Felder sind mit * markiert, deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.